Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
- 
            
            
	          
- 
            
            
	         19.09.2022 19.09.2022Informationen zur Ortsumfahrung Kümmersbruck
- 
            
            
         29.10.2025 29.10.2025Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach ist für den anstehenden Winter bestens gerüstetDie insgesamt 7 Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamtes Amberg-Sulzbach unternehmen alle Anstrengungen, um auch in der kommenden Wintersaison mit einem effektiven Winterdienst dafür zu sorgen, dass die Befahrbarkeit und die Verkehrssicherheit auf den, vom Bauamt auf rd. 2.000 km Länge betreuten, Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Schwandorf, Tirschenreuth sowie Neustadt a.d. Waldnaab (hier zusätzlich auch die Kreisstraßen) sichergestellt werden kann. Hierfür stehen während der kalten Jahreszeit in den Straßenmeistereien insgesamt 79 mit Streumaschinen und Schneepflug ausgerüstete Winter-dienstfahrzeuge bereit. mehr
- 
            
            
         29.10.2025 29.10.2025Staatsstraße 2181 Rodungsarbeiten als Vorbereitung für den geplanten StraßenausbauAb Montag, den 3. November 2025, wird die Staatsstraße 2181 zwischen Brand und Mehlmeisel aufgrund von Rodungsarbeiten vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitag, den 7. November 2025. mehr
- 
            
            
         23.10.2025 23.10.2025Die Bauarbeiten an der Staatsstraße 2177 in Waldershof schreiten planmäßig voran.Mit der Fertigstellung des dritten Bauabschnitts von Bauanfang bis zum Anschluss an die Kreisstraße TIR 17 beim Schwimmbad Waldershof wird am 24. Oktober 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Damit wird ein weiterer Teil der zukünftigen Ortsumgehung Waldershof realisiert. mehr
- 
            
            
         19.10.2025 19.10.2025Bundesstraße 22 Brückenersatzneubau über den Mooswiesengraben westlich von Kemnath: Verkehrsfreigabe am 22.10.2025Aufgrund konstruktiver Mängel und der daraus resultierenden Schäden an der Substanz wurde das Bauwerk über den Mooswiesengraben bei Kemnath in den vergangenen Monaten vollständig erneuert. Während der Bauzeit wurde der Verkehr zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit der Bundesstraße über eine eigens eingerichtete Behelfsumfahrung geführt. Nach erfolgreichem Abschluss der Bauarbeiten kann nun die neue Brücke am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, für den Verkehr freigegeben werden. mehr
- 
            
            
         16.10.2025 16.10.2025Abschluss der Bauarbeiten an der Murachbrücke - Verkehrsfreigabe im November geplantDas Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach plant, die Bauarbeiten für den Neubau der Murachbrücke in Zangenstein Ende November 2025 abzuschließen und die neue Brücke sowie die optimierte Staatsstraße 2040 für den Verkehr freizugeben. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Verkehrssicherheit und Infrastruktur im Landkreis Schwandorf. mehr
- 
            
            
         06.10.2025 06.10.2025Straßensanierung und Sperrung an der Staatsstraße bei Bad Neualbenreuth - Baubeginn am 8. Oktober 2025Bad Neualbenreuth - Ab dem 8. Oktober 2025 beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn an der Staatsstraße bei Bad Neualbenreuth. mehr
- 
            
            
         30.09.2025 30.09.2025Update: Fahrbahnerneuerung der B 22 bei Leuchtenberg - Beginn BA 2Update zur Pressemeldung von gestern: Aufgrund baubetrieblicher Abläufe wird die Bundesstraße 22 zwischen Leuchtenberg und Wieselsrieth bereits ab morgen, 02.10.2025, voll gesperrt - und nicht wie ursprünglich angekündigt erst ab dem 06.10.2025. mehr
- 
            
            
         24.09.2025 24.09.2025Bundesstraße 85 - Erneuerung der Fahrbahn bei BodenwöhrAb Montag, den 29. September beginnen zwischen Neuenschwand und Bodenwöhr die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 85. Auf einer Länge von rund 2,5 km werden der über 16 Jahre alte Fahrbahnbelag sowie die Asphaltbinderschicht im vierstreifigen Abschnitt sowie den unmittelbaren Anschlussbereichen grundhaft erneuert. Die Bundesstraße ist hierfür voll zu sperren. mehr
- 
            
            
         22.09.2025 22.09.2025Sperrung der B299 zwischen Tannenlohe und PremenreuthAb Montag, 22.09.2025 sperrt das Staatl. Bauamt Amberg - Sulzbach für voraussichtlich bis zum 17.Oktober 2025 den Abschnitt zwischen Tannenlohe und Premenreuth. Damit wird eine Hauptverbindung zwischen dem östlichen und westlichen Landkreis Tirschenreuth unterbrochen. mehr
- 
            
            
         11.09.2025 11.09.2025Bundesstraße 85 / Kreisstraße SAD 9 - Umbau der Kreuzung in Wackersdorf/HeselbachSeit Mittwoch, den 25. Juni 2025 laufen die Bauarbeiten auf der Bundes-straße 85 bei Wackersdorf/Heselbach zum Umbau der Kreuzung mit der Kreisstraße SAD 9. In der ersten Sommerferienwoche schloss innerhalb der Vollsperrung zudem eine Fahrbahnerneuerung bei Meldau an, bei der die Bundesstraße 85 auf einer Länge von rund 1,5 km einen lärmoptimierten Fahrbahnbelag erhalten hat. mehr
- 
            
            
         04.09.2025 04.09.2025Licht an, Tempo runter: Einschränkungen im MühlbergtunnelDer 392 m lange Mühlbergtunnel an der St 2172 bei Neustadt a.d.Waldnaab ist im November diesen Jahres 20 Jahre im Betrieb. Der in bergmännischer Bauweise errichtete Tunnel wird jährlich durch die Straßenmeisterei Weiden und eine Wartungsfirma gewartet. Doch jetzt macht ausgerechnet die Technik Probleme, sodass die Geschwindigkeit von 80 km/h auf 60 km/h reduziert werden muss. mehr
- 
            
            
         21.08.2025 21.08.2025Staatsstraße 2159, Ortsdurchfahrt Stadlern, Umbau der Einmündung mit der Weidinger StraßeAb Montag, den 25. August 2025 beginnen die Arbeiten zum Umbau der Einmündung mit der "Weidinger Straße" in der Ortsdurchfahrt von Stadlern. mehr
- 
            
            
         19.08.2025 19.08.2025Bundesstraße 299 "Grafenwöhr - Amberg". Erneuerung der Fahrbahn zwischen Amberg und Ursulapoppenricht.Beginn des 2. Bauabschnittes. Änderung der Verkehrsführung ab dem 21.08.2025 mehr
- 
            
            
         14.08.2025 14.08.2025Fahrbahnerneuerung der B 470 westlich von WeidenAb Montag, den 25.08.2025, werden durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Straßenbauarbeiten auf der Bundesstraße 470 zwischen Weiden i.d.OPf. und dem Gewerbegebiet Weiden-West durchgeführt. mehr
- 
            
            
         14.08.2025 14.08.2025Fahrbahnerneuerung der B 22 bei LeuchtenbergAb Montag, den 25.08.2025, werden durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Straßenbauarbeiten auf der Bundesstraße 22 zwischen Leuchtenberg und Bernrieth durchgeführt. mehr
- 
            
            
         13.08.2025 13.08.2025Staatsstraße 2040 - Übergang von Bauphase 1 auf Bauphase 2 beim Neubau der Murachbrücke ZangensteinDas Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach informiert darüber, dass am 26. August 2025 die Bauarbeiten im Rahmen des Neubaus der Murachbrücke in Zangenstein von der ersten Bauphase auf die zweite Bauphase umgestellt werden. Dieser Schritt markiert den Übergang von der Rück- und Neubauphase (Bauphase 1) zur Phase der Anpassung und Verbesserung der Staatsstraße 2040 im Bereich der neuen Brücke (Bauphase 2). Die Bauarbeiten in Bauphase 1, die den Rück- und Neubau der Murachbrücke umfassen, können bereits vorzeitig abgeschlossen werden. mehr
- 
            
            
         11.08.2025 11.08.2025Bundesstraße 85, Erneuerung der Fahrbahn zwischen Edelsfeld und Lunkenreuth (Markt Königstein)Sperrung der B 85 zwischen Edelsfeld und Königstein ab dem 12.08.2025 mehr
- 
            
            
         01.08.2025 01.08.2025Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktion der Erzbergbrücke, Brücke B299 über die Vils und St2040 in Amberg: Vollsperrung ab dem 14. August 2025Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach gibt bekannt, dass vom 14. August bis zum 19. September Instandsetzungsarbeiten an der Erzbergbrücke - B299 über die Vils und St2040 - in Amberg durchgeführt werden. Dafür wird jeweils an den Wochenenden eine Vollsperrung erforderlich - der Verkehr wird in Amberg umgeleitet. mehr
- 
            
            
         01.08.2025 01.08.2025Sperrung der Auffahrt zur B 22 in KemnathAb Montag, 04.08.2025 wird das Staatl. Bauamt Amberg - Sulzbach die Auffahrt zur B 22 (Bayreuther Straße in Kemnath) zwischen dem Kreisverkehr (beim Hagebaumarkt) und der Einmündung in die Staatsstraße 2665 zur Durchführung von Straßenbauarbeiten für den Verkehr vollständig sperren. Die Sperrungen werden voraussichtlich bis 22.08.2025 andauern. Die Zufahrt zu den anliegenden Märkten und Betrieben wird aber dauerhaft ermöglicht. mehr
- 
            
            
         31.07.2025 31.07.2025Neue Naabbrücken in Schwandorf feierlich eröffnet: Investition in die Infrastruktur und MobilitätNach insgesamt über zwölf Jahren Planung und rund zwei Jahren Bauzeit wurde der Neubau der Mittleren und Großen Naabbrücke in Schwandorf am 30. Juli 2025 feierlich für den Verkehr freigegeben. Oberbürgermeister Andreas Feller eröffnete die Brücken gemeinsam mit Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, der parlamentarischen Staatssekretärin MdB Martina Englhardt-Kopf, dem stellvertretenden Landrat Jakob Scharf sowie Tobias Bäumler, Amtsleiter des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach und Vertretern der ausführenden Baufirma Habau aus Österreich. mehr
- 
            
            
         31.07.2025 31.07.2025Instandsetzung der Brückenübergangskonstruktionen an der Brücke B299 über die DB bei Freihung: Halbseitige Sperrung ab dem 4. August 2025Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach gibt bekannt, dass ab dem 4. August 2025 Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktio-nen der Brücke B299 über DB bei Freihung durchgeführt werden. Die Bundesstraße wird daher vom 4. bis zum 29. August halbseitig gesperrt, der Verkehr wird über eine Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. mehr
- 
            
            
         31.07.2025 31.07.2025Bundesstraße 299 "Grafenwöhr - Amberg" Erneuerung der Fahrbahn zwischen Amberg und UrsulapoppenrichtFerienzeit ist Baustellenzeit Vollsperrung der B299 nördlich Amberg ab dem 01.08.2025 Ferienzeit ist Baustellenzeit - In Streckenabschnitten, in denen es beispielsweise für den fahrzeitkritischen Schulbusverkehr keine geeigneten Streckenalternativen gibt, bleibt der Straßenbauverwaltung oft nur die Möglichkeit, dort notwendige Baumaßnahmen ausschließlich in den Ferienzeiten ausführen zu lassen. mehr
- 
            
            
         24.07.2025 24.07.2025Bundesstraße 85 / Kreisstraße SAD 9 - Umbau der Kreuzung in Wackersdorf/Heselbach - Deckenbaumaßnahme bei MeldauSeit Mittwoch, den 25. Juni 2025 laufen die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 85 zum Umbau der Kreuzung mit der Kreisstraße SAD 9 bei Wackersdorf/Heselbach. Hierzu ist die B 85 in beide Fahrtrichtungen für den Verkehr voll gesperrt. Der Anlieger- und Schulbusverkehr konnte innerhalb der vollgesperrten Strecke bisher aufrechterhalten werden. mehr
- 
            
            
         16.07.2025 16.07.2025Einladung zur Verkehrsfreigabe der neuen Naabbrücken in Schwandorf - Brückenfest mit Staatsminister Albert FürackerNach intensiven Baujahren ist es so weit: Die Große und die Mittlere Naabbrücke in Schwandorf sind fertiggestellt und werden am Mittwoch, den 30. Juli 2025, ab 17 Uhr feierlich für den Verkehr freigegeben. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Staatsminister Albert Füracker sowie Vertretern der Stadt und des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach diesen wichtigen Moment für Schwandorf zu feiern. mehr
- 
            
            
         26.06.2025 26.06.2025Staatsstraße 2123 - Erneuerung östlich GroßschönbrunnSperrung der Staatsstraße 2123 zwischen Großschönbrunn und der Kreisstraße AS19 (Ehenfeld) ab dem 01.07.2025 mehr
- 
            
            
         18.06.2025 18.06.2025Bundesstraße 22 Erneuerung der Sauerbachbrücken bei Altenstadt a. d. Waldnaab: Vollsperrung ab dem 23. Juni 2025Aufgrund irreparabler Schäden werden zwei Brückenbauwerke im Bereich von Altenstadt a.d. Waldnaab ab dem 23. Juni 2025 umfassend erneuert. Für die Dauer der Bauarbeiten wird die Bundesstraße B 22 zwischen der Autobahnanschlussstelle Altenstadt a.d. Waldnaab und der Kreisstraße K-NEW 2 vollständig gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt großräumig über Windischeschenbach und die A93. Die Aufhebung der Vollsperrung erfolgt mit der Verkehrsfreigabe im November dieses Jahres. mehr
- 
            
            
         18.06.2025 18.06.2025Bundesstraße 85 / Kreisstraße SAD 9 - Umbau der Kreuzung in Wackersdorf/HeselbachAb Mittwoch, den 25. Juni 2025 wird die Bundesstraße 85 bei Wackersdorf/Heselbach für rund drei Monate für den Verkehr voll gesperrt. Hiervon sind auch die beiden Kreisstraßenäste der SAD 9 im Kreuzungsbereich betroffen. Es beginnen die Arbeiten zum Umbau der Kreuzung der Bundesstraße 85 mit der Kreisstraße SAD 9. mehr
- 
            
            
         16.06.2025 16.06.2025Verlängerung der Vollsperre der Beer-Kreuzung in Schwandorf Bauarbeiten verzögern sich durch Schaden auf der Kleinen Naabbrücke bis voraussichtlich 25. Juli 2025Die Arbeiten an der Großen und Mittleren Naabbrücke in Schwandorf schreiten planmäßig voran und werden fristgerecht abgeschlossen. An der bestehenden Kleinen Naabbrücke hat sich jedoch ein unerwarteter, gravierender Schaden gezeigt. Dieser macht eine Verlängerung der bestehenden Vollsperrung der Beer-Kreuzung in der Schwandorfer Innenstadt bis voraussichtlich 25. Juli 2025 unumgänglich. mehr
- 
            
            
         16.06.2025 16.06.2025St 2173 Ern. der Fahrbahn in der OD SchwarzenbachAb 30.06.2025 wird das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach die Staatsstraße 2173 zwischen Haimhof und Tirschenreuth zur Durchführung von Straßenbauarbeiten in der OD Schwarzenbach vollsperren. Die Sperrung für den 1. Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Dezember 2025 andauern. Die Gesamtfertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant. mehr
- 
            
            
         12.06.2025 12.06.2025Vollsperrung der ST 2177 für Straßenbauarbeiten ab 23. Juni 2025 - Korrektur im DatumAb dem 23. Juni 2025 wird das Staatliche Bauamt Amberg - Sulzbach die Staatsstraße 2177 zwischen Pullenreuth und Waldershof für den Verkehr vollständig sperren. Grund sind Straßenbauarbeiten im Rahmen der Ortsumgehung Waldershof. Die Sperrung wird voraussichtlich drei Monate andauern. mehr
- 
            
            
         05.06.2025 05.06.2025Endspurt der Sanierung der Ortsdurchfahrt PfrentschSeit Donnerstag, den 24.04.2025, werden durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Pfrentsch im Zuge Staatsstraße 2154 durchgeführt. mehr
- 
            
            
         03.06.2025 03.06.2025Bundesstraße 22 - Schadstellensanierung im Bereich der Brücke über die Staatsstraße 2159Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 wird die Bundesstraße 22 im Bereich der Brücke über die Staatsstraße 2159 bei Oberviechtach für einen Tag voll gesperrt. mehr
- 
            
            
         30.05.2025 30.05.2025Straßenbauarbeiten mit Ampelschaltung auf der B85 bei HaidweiherDas Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach informiert, dass im Zeitraum vom 02. Juni bis 10. Juni 2025 auf der Bundesstraße B85 bei Haidweiher Bauarbeiten mit Ampelschaltung durchgeführt werde mehr
- 
            
            
         28.05.2025 28.05.2025Fahrbahnerneuerung der Staatsstraße um StörnsteinAb Montag, den 02.06.2025, werden durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Straßenbauarbeiten auf der Störnsteiner Spange und im östlichen Bereich der Ortsdurchfahrt Störnstein im Zuge der Staatsstraße 2395 durchgeführt. Als Bauzeit für die Maßnahme sind rund 3 Wochen veranschlagt. mehr
- 
            
            
         09.05.2025 09.05.2025Feierlicher Spatenstich für die Erneuerung der Staatsstraße 2181 nordwestlich BrandOberpfalz, 09. Mai 2025 - Bayerns Bau- und Verkehrsminister, Christian Bernreiter, gab heute den offiziellen Startschuss für die Erneuerung der Staatsstraße 2181 zwischen Brand und Mehlmeißel. Die Baumaßnahme umfasst zwei Bauabschnitte: Zunächst wird bis Ende dieses Jahres die Fuhrbachbrücke erneuert. Im Anschluss beginnt im Frühjahr 2026 die Erneuerung der Fahrbahn, die voraussichtlich im Sommer 2027 abgeschlossen sein wird. mehr
- 
            
            
         09.05.2025 09.05.2025Bundesstraße 22 Brückenersatzneubau über den Mooswiesengraben westlich von Kemnath: Verkehrsumlegung auf die BehelfsumfahrungAufgrund konstruktiver Mängel und der daraus resultierenden Schäden an der Substanz wird das Bauwerk über den Mooswiesengraben bei Kemnath erneuert. Um die Leistungsfähigkeit der Bundesstraße auch während der Baumaßnahme zu gewährleisten, wurde im Vorgriff auf den eigentlichen Ersatzneubau eine Behelfsumfahrung gebaut - die Verkehrsumlegung erfolgt am Freitag, dem 9. Mai 2025. mehr
- 
            
            
         09.05.2025 09.05.2025Bundesstraße 470 Ersatzneubau von zwei Brückenbauwerken bei Auerbach i.d. Oberpfalz: Verkehrsumlegung auf die BehelfsumfahrungAufgrund konstruktiver Mängel und der daraus resultierenden Schäden an der Substanz werden zwei Feldwegunterführungen im Zuge der B470 erneuert. Um die Leistungsfähigkeit der Bundesstraße auch während der Baumaßnahme zu gewährleisten, wurden im Vorgriff auf den eigentlichen Ersatzneubau zwei Behelfsumfahrungen gebaut - die Verkehrsumlegung erfolgt am Freitag, dem 9. Mai 2025. mehr
- 
            
            
         30.04.2025 30.04.2025Staatsstraße 2170 Brückenersatzneubau über den Netzbach in Falkenberg: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt ab Anfang MaiAufgrund konstruktiver Mängel und den daraus resultierenden Schä-den an der Substanz wird das Bauwerk über den Netzbach in Falkenberg erneuert. Für die Bauzeit wird die Ortsdurchfahrt ab dem 5. Mai 2025 für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird dafür eingerichtet. Die Fertigstellung des Bauwerks sowie die Verkehrsfreigabe sind für Ende November geplant. mehr
- 
            
            
         16.04.2025 16.04.2025Sanierung der Ortsdurchfahrt PfrentschAb Donnerstag, den 24.04.2025, werden durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Pfrentsch im Zuge Staatsstraße 2154 durchgeführt. Als Bauzeit für die Maßnahme sind rund 6 Wochen veranschlagt. mehr
- 
            
            
         11.04.2025 11.04.2025Staatsstraße 2170, Erneuerung der Netzbachbrücke in Falkenberg: Informationsveranstaltung zum BaubeginAufgrund konstruktiver Mängel und den daraus resultierenden Schäden an der Substanz wird das Bauwerk über den Netzbach in Falkenberg erneuert. Vor Beginn der Bauarbeiten laden der Markt Falkenberg und das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach zu einer Informationsveranstaltung ein. mehr
- 
            
            
         11.04.2025 11.04.2025Tag der offenen Tür im Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach Ein Vierteljahrhundert im Schloss Sulzbach-Rosenberg - Einladung zur Jubiläumsfeier am 17. Mai 2025Auf den Tag genau vor 25 Jahren, am 30. März 2000, zog das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach in das umfassend sanierte Schloss in Sulzbach-Rosenberg ein. Die aufwendige Sanierung des historischen Gebäudes dauerte sieben Jahre und kostete rund 30 Millionen Mark. Dieses besondere Jubiläum möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts nun gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen eines Tages der offenen Tür feiern. mehr
- 
            
            
         08.04.2025 08.04.2025Vollsperrung der Bundessstraße 15 südlich von Tirschenreuth einschließlich UmgehungDie Bundesstraße 15 wird ab dem 14. April 2025 bis voraussichtlich 5. Mai 2025 zwischen dem Tierheim und der Einmündung der Staatsstraße 2167 ("Mühlbühlstraße") bei Tirschenreuth zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. mehr
- 
            
            
         04.04.2025 04.04.2025Bundesstraße 470 Ersatzneubau von zwei Brückenbauwerken bei Auerbach i.d. Oberpfalz: Baubeginn der BehelfsumfahrungAufgrund konstruktiver Mängel und den daraus resultierenden Schäden an der Substanz werden zwei Feldwegunterführungen im Zuge der B470 erneuert. Um die Leistungsfähigkeit der Bundesstraße auch während der Baumaßnahme zu gewährleisten, werden im Vorgriff auf den eigentlichen Ersatzneubau zwei Behelfsumfahrungen gebaut - die dafür notwendigen Arbeiten beginnen Anfang April. Verkehrsumlegung auf die Umfahrungen ist für Ende Mai vorgesehen, Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist Ende 2025. Eine Umleitung für den Radverkehr wird ebenso eingerichtet. mehr
- 
            
            
         04.04.2025 04.04.2025Bundesstraße 22 Brückenersatzneubau über den Mooswiesengraben westlich von Kemnath: Baubeginn der BehelfsumfahrungAufgrund konstruktiver Mängel und den daraus resultierenden Schäden an der Substanz wird das Bauwerk über den Mooswiesengraben bei Kemnath erneuert. Um die Leistungsfähigkeit der Bundesstraße auch während der Baumaßnahme zu gewährleisten, wird im Vorgriff auf den eigentlichen Ersatzneubau eine Behelfsumfahrung gebaut. Die dafür notwendigen Arbeiten beginnen im April. Verkehrsumlegung auf die Umfahrung ist für Mitte Mai vorgesehen, Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist Ende 2025. Eine Umleitung für den Radverkehr wird ebenso eingerichtet - dafür wird der Feldweg zwischen der B22 und dem Kemnather Ortsteil Oberndorf ertüchtigt. mehr
- 
            
            
         27.03.2025 27.03.2025Staatsstraße 2150 bei Nittenau - SchadstellensanierungStaatsstraße 2150 - Eintägige Vollsperrung zwischen Nittenau und Bruck i. d. Opf. am 31. März 2025 mehr
- 
            
            
         27.03.2025 27.03.2025Wartungsarbeiten im MühlbergtunnelIm April werden im Mühlbergtunnel bei Neustadt a.d.Waldnaab die turnusgemäßen Wartungsarbeiten an den betriebstechnischen Einrichtungen ausgeführt. mehr
- 
            
            
         12.03.2025 12.03.2025Staatsstraße 2164 Sulzbach-Rosenberg - Lauterhofen Bau von Linksabbiegespuren südlich ÖdhaagVerkehrsbeeinträchtigungen im Baustellenbereich bei Ödhaag ab dem 17.03.2025 mehr
- 
            
            
         12.03.2025 12.03.2025Staatsstraße 2040, Erneuerung der Fahrbahn östlich PaulsdorfSperrung der Staatsstraße 2040 zwischen Paulsdorf und Buchenöd ab dem 17.03.2025 mehr
- 
            
            
         12.03.2025 12.03.2025Staatsstraße 2040: Erneuerung der Murachbrücke Zangenstein beginnt - Vollsperrung ab dem 24. März 2025Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach beginnt ab dem 24. März 2025 mit den Arbeiten zur Erneuerung der Murachbrücke in Zangen-stein. Für den Zeitraum der Bauarbeiten bis voraussichtlich Juni 2026 ist eine Vollsperrung der Staatsstraße 2040 ab Zangenstein erforderlich. mehr
- 
            
            
         24.01.2025 24.01.2025Eine viertel Milliarde für die nördliche OberpfalzDas Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach konnte 2024 bereits das dritte Rekordjahr infolge für die nördliche Oberpfalz erzielen. 250 Millionen Euro wurden in regionale Projekte investiert. Auch für 2025 sind große Maßnahmen geplant. Diese Summe spiegelt die intensive Förderung der Infrastruktur und Entwicklung in der Region wider. mehr
- 
            
            
         21.01.2025 21.01.2025Staatstraße 2040 Einladung zur Eröffnung des Infopunktes in NabburgAm Freitag, den 24. Januar 2025, um 10 Uhr, eröffnet in Nabburg, Oberviechtacher Straße 2b, der neue Infopoint zur Beseitigung des Bahnübergangs in Nabburg. Im Rahmen eines Pressetermins informieren Tobias Bäumler, Leiter des Staatlichen Bauamts, sowie Björn Letz, Abteilungsleiter, interessierte Bürgerinnen und Bürger über die geplanten Schritte und den aktuellen Stand der Planungen. mehr
- 
            
            
         28.11.2024 28.11.2024Klage abgewiesen: Die Rahmenplantrasse mit Bahnübergangsbeseitigung in Nabburg ist vom Gericht bestätigt, Bauvorbereitungen laufen an.Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat alle Klagepunkte der Stadt Nabburg abgewiesen und damit die Rahmenplantrasse des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach voll und ganz bestätigt. Mit dieser Entscheidung wird der Weg für die Umsetzung des gemeinsamen Großprojekts geebnet. Stadt, Bahn und Freistaat Bayern hatten sich 2010 vereinbart, den Bahnübergang in Nabburg an der Georgenstraße, der häufig lange Wartezeiten für die Nabburgerinnen und Nabburger mit sich bringt, durch eine Verlegung der Staatsstraße auf die sogenannte Rahmenplantrasse zu beseitigen. Gleichzeitig hat die Deutsche Bahn unmissverständlich klargestellt, dass ein Bahntunnel nicht in Frage kommt. Er ist weder technisch notwendig noch finanziert. mehr

 
                     
                     
                     
                     
                     
         
         
         
         
        