Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
27.03.2025 |
Wartungsarbeiten im Mühlbergtunnel
Im April werden im Mühlbergtunnel bei Neustadt a.d.Waldnaab die turnusgemäßen Wartungsarbeiten an den betriebstechnischen Einrichtungen ausgeführt. |
---|---|
27.03.2025 |
Staatsstraße 2150 bei Nittenau - Schadstellensanierung
Staatsstraße 2150 - Eintägige Vollsperrung zwischen Nittenau und Bruck i. d. Opf. am 31. März 2025 |
12.03.2025 |
Staatsstraße 2164 Sulzbach-Rosenberg - Lauterhofen
Bau von Linksabbiegespuren südlich Ödhaag
Verkehrsbeeinträchtigungen im Baustellenbereich bei Ödhaag ab dem 17.03.2025 |
12.03.2025 |
Staatsstraße 2040, Erneuerung der Fahrbahn östlich Paulsdorf
Sperrung der Staatsstraße 2040 zwischen Paulsdorf und Buchenöd ab dem 17.03.2025 |
12.03.2025 |
Staatsstraße 2040:
Erneuerung der Murachbrücke Zangenstein beginnt -
Vollsperrung ab dem 24. März 2025
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach beginnt ab dem 24. März 2025 mit den Arbeiten zur Erneuerung der Murachbrücke in Zangen-stein. Für den Zeitraum der Bauarbeiten bis voraussichtlich Juni 2026 ist eine Vollsperrung der Staatsstraße 2040 ab Zangenstein erforder-lich. |
12.03.2025 |
Einladung Pressetermin in Schwarzenfeld
Ergänzend zu unsererer Pressemeldung 0431 vom 11.03.2025 möchten wir die Vertreter der Presse zu einem Pressetermin zusammen mit dem Bürgermeister Peter Neumeier am 25.03.2025 um 11.00 Uhr an der kleinen Naabbrücke in Schwarzenfeld einladen. |
11.03.2025 |
Verkehrseinschränkungen an der kleinen Naabbrücke in Schwarzenfeld: Wichtige Informationen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer
An der kleinen Naabbrücke in Schwarzenfeld werden die letzten Arbeiten durchgeführt. In diesem Zuge wird es an der Staatsstraße ST 2151 zu Verkehrseinschränkungen und einer Vollsperrung kommen. Die Vollsperrung ist erforderlich, um Straßenbauarbeiten sowie die Betonarbeiten an der Brückenunterseite abzuschließen. Für Anwohner und Verkehrsteilnehmer gibt es wichtige Informationen zur Altpapierentsorgung sowie zu alternativen Wegen für Fußgänger und Radfahrer, die nachfolgend erläutert werden. |
24.01.2025 |
Wir bauen für Nabburg
Am heutigen Freitag, den 24. Januar 2025, wurde in Nabburg das neue Infocenter zur Beseitigung des Bahnübergangs eingeweiht. Pünktlich um 10 Uhr nahm der Infopunkt im ehemaligen Blumengeschäft Ritschel den Betrieb auf. Die Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach sahen sich einem regelrechten Ansturm interessierter Bürgerinnen und Bürger gegenüber. |
24.01.2025 |
Eine viertel Milliarde für die nördliche Oberpfalz
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach konnte 2024 bereits das dritte Rekordjahr infolge für die nördliche Oberpfalz erzielen. 250 Millionen Euro wurden in regionale Projekte investiert. Auch für 2025 sind große Maßnahmen geplant. Diese Summe spiegelt die intensive Förderung der Infrastruktur und Entwicklung in der Region wider. |
21.01.2025 |
Staatstraße 2040
Einladung zur Eröffnung des Infopunktes in Nabburg
Am Freitag, den 24. Januar 2025, um 10 Uhr, eröffnet in Nabburg, Oberviechtacher Straße 2b, der neue Infopoint zur Beseitigung des Bahnübergangs in Nabburg. Im Rahmen eines Pressetermins informieren Tobias Bäumler, Leiter des Staatlichen Bauamts, sowie Björn Letz, Abteilungsleiter, interessierte Bürgerinnen und Bürger über die geplanten Schritte und den aktuellen Stand der Planungen. |