Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
15.10.2024 |
Fertigstellung der St 2181 zwischen Floß und Ellenbach
Am Freitag, den 11.10.2024 wurden die Bauarbeiten der Maßnahme "Floß - Geiermühle - Ellenbach" im Zuge der Staatsstraße 2181 abgeschlossen. |
---|---|
15.10.2024 |
Asphaltierungsarbeiten im Zuge der St 2167 zwischen Großkonreuth und Poppenreuth
Ab Donnerstag, den 17.10.2024, lässt das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach den letzten Abschnitt der St 2167 zwischen Großkonreuth und Poppenreuth asphaltieren. Die Arbeiten werden, gutes Wetter vorausgesetzt, bis voraussichtlich Donnerstag, den 24.10.2024 andauern. |
15.10.2024 |
Staatsstraße 2151 - Fahrbahnerneuerung zwischen Dürnsricht und Schwarzenfeld, Verkehrsfreigabe
Die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung zwischen Dürnsricht und Schwarzenfeld werden diesen Mittwoch, den 16. Oktober 2024 termingerecht abgeschlossen. Die Verkehrsfreigabe erfolgt in den Nachmittagsstunden. |
10.10.2024 |
Bundesstraße 85 - Fahrbahnerneuerung zwischen Bruck i.d.Opf. und der Landkreisgrenze Schwandorf; Abschluss der Bauarbeiten
Die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung zwischen Bruck i.d.Opf. und der Landkreisgrenze Schwandorf werden diesen Freitag, den 11. Oktober 2024 termingerecht abgeschlossen. Die Verkehrsfreigabe wird im Laufe des Vormittags erfolgen. |
08.10.2024 |
Sanierung des Kreisverkehrs in Vohenstrauß
Ab Montag, den 21.10.2024, werden durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Straßenbauarbeiten am Kreisverkehr im Zuge der Kreisstraßen NEW 37 und NEW 50 in Vohenstrauß durchgeführt. Als Bauzeit für die Maßnahme sind rund 3 Wochen veranschlagt. |
30.09.2024 |
Staatsstraße 2151 - Fahrbahnerneuerung zwischen Dürnsricht und Schwarzenfeld, Zweiter Bauabschnitt
Ab Dienstag, den 1. Oktober 2024 beginnen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt zur Fahrbahnerneuerung auf der Staatsstraße 2151 zwischen Dürnsricht und Schwarzenfeld. Dieser erstreckt sich von der Einmündung in das "Gewerbegebiet Buchtal" bis zum Ortseingang von Dürnsricht. Die westliche Erschließung des "Gewerbegebiets Dürnsricht" ist hierbei nicht beeinträchtigt. Das "Gewerbegebiet Buchtal" ist in den kommenden drei Wochen nur von Schwarzenfeld kommend zu erreichen. |
26.09.2024 |
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach testet Einsatz von Niedrigtemperaturasphalt B 85 Bruck i. d. Opf.
Um die Arbeitsplatzbedingungen im Straßenbau zu verbessern und die nachteiligen Auswirkungen für die Umwelt so weit wie möglich zu reduzieren, hat sich das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach entschieden, ein weiteres Pilotprojekt zum Einsatz von Niedrigtemperaturasphalt (NTA) durchzuführen. Ziel ist es, die Aerosolbelastung beim Einbau zu verbessern, den CO2-Ausstoß zu verringern und Energie zu sparen. |
19.09.2024 |
Einladung zum Pressetermin:
St 2397 / B 15 (alt) Erneuerung der Großen und Mittleren Naabbrücke in Schwandorf
Die Erneuerung der Großen und Mittleren Naabbrücken in Schwandorf schreiten in großen Schritten voran. Mit der Betonage des Überbaus ist ein weiterer, großer Meilenstein erreicht. Hierzu lädt das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Schwandorf, Andreas Feller, zum Pressetermin am Montag, 30. September, um 13:15 Uhr ein. Treffpunkt ist an der Großen Naabbrücke in Schwandorf. |
19.09.2024 |
Sperrung der St 2167 am Ortsausgang Großkonreuth
Am Donnerstag, den 26.09.2024, wird das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach die Staatsstraße am Ortsausgang von Großkonreuth zur Beseitigung von Fahrbahnschäden für den Verkehr vollständig sperren. Die Sperrung wird, gutes Wetter vorausgesetzt, bis längstens Freitag, den 27.09.2024 mittags andauern. |
19.09.2024 |
Bundesstraße B15;
Instandsetzung der Geh- und Radwegbrücke bei Tirschenreuth: Vollsperrung am 26.09.2024 ab 18:00 Uhr
Im Juli letzten Jahres wurde die Geh-und Radwegbrücke über die B15 bei Tirschenreuth durch Anprall beschädigt, so dass sie für den Rad- und Fußgängerverkehr gesperrt werden musste. Um die Schäden am Stahlüberbau zu beheben und den Korrosionsschutz zu erneuern, wurde das Bauteil Anfang Juli ausgehoben. Nach Fertigstellung der Instandsetzungsarbeiten am Stahlbau wird der Überbau nun kommenden Donnerstag wieder auf die Auflagerpunkte gesetzt. Für den Einhub wird die B15 am 26.09.2024 ab 18:00 Uhr vollgesperrt. Die Umleitung erfolgt über Schwarzenbach, Heimhof, Iglersreuth und Liebenstein. |