Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.

Pressemitteilungen
16.04.2025 Sanierung der Ortsdurchfahrt Pfrentsch

Ab Donnerstag, den 24.04.2025, werden durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Pfrentsch im Zuge Staatsstraße 2154 durchgeführt. Als Bauzeit für die Maßnahme sind rund 6 Wochen veranschlagt.

11.04.2025 Staatsstraße 2170, Erneuerung der Netzbachbrücke in Falkenberg: Informationsveranstaltung zum Baubegin

Aufgrund konstruktiver Mängel und den daraus resultierenden Schäden an der Substanz wird das Bauwerk über den Netzbach in Falkenberg erneuert. Vor Beginn der Bauarbeiten laden der Markt Falkenberg und das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach zu einer Informationsveranstaltung ein.

11.04.2025 Tag der offenen Tür im Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach Ein Vierteljahrhundert im Schloss Sulzbach-Rosenberg - Einladung zur Jubiläumsfeier am 17. Mai 2025

Auf den Tag genau vor 25 Jahren, am 30. März 2000, zog das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach in das umfassend sanierte Schloss in Sulzbach-Rosenberg ein. Die aufwendige Sanierung des historischen Gebäudes dauerte sieben Jahre und kostete rund 30 Millionen Mark. Dieses besondere Jubiläum möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts nun gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen eines Tages der offenen Tür feiern.

08.04.2025 Vollsperrung der Bundessstraße 15 südlich von Tirschenreuth einschließlich Umgehung

Die Bundesstraße 15 wird ab dem 14. April 2025 bis voraussichtlich 5. Mai 2025 zwischen dem Tierheim und der Einmündung der Staatsstraße 2167 ("Mühlbühlstraße") bei Tirschenreuth zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt.

04.04.2025 Bundesstraße 470 Ersatzneubau von zwei Brückenbauwerken bei Auerbach i.d. Oberpfalz: Baubeginn der Behelfsumfahrung

Aufgrund konstruktiver Mängel und den daraus resultierenden Schäden an der Substanz werden zwei Feldwegunterführungen im Zuge der B470 erneuert. Um die Leistungsfähigkeit der Bundesstraße auch während der Baumaßnahme zu gewährleisten, werden im Vorgriff auf den eigentlichen Ersatzneubau zwei Behelfsumfahrungen gebaut - die dafür notwendigen Arbeiten beginnen Anfang April. Verkehrsumlegung auf die Umfahrungen ist für Ende Mai vorgesehen, Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist Ende 2025. Eine Umleitung für den Radverkehr wird ebenso eingerichtet.

04.04.2025 Bundesstraße 22 Brückenersatzneubau über den Mooswiesengraben westlich von Kemnath: Baubeginn der Behelfsumfahrung

Aufgrund konstruktiver Mängel und den daraus resultierenden Schäden an der Substanz wird das Bauwerk über den Mooswiesengraben bei Kemnath erneuert. Um die Leistungsfähigkeit der Bundesstraße auch während der Baumaßnahme zu gewährleisten, wird im Vorgriff auf den eigentlichen Ersatzneubau eine Behelfsumfahrung gebaut. Die dafür notwendigen Arbeiten beginnen im April. Verkehrsumlegung auf die Umfahrung ist für Mitte Mai vorgesehen, Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist Ende 2025. Eine Umleitung für den Radverkehr wird ebenso eingerichtet - dafür wird der Feldweg zwischen der B22 und dem Kemnather Ortsteil Oberndorf ertüchtigt.

27.03.2025 Wartungsarbeiten im Mühlbergtunnel

Im April werden im Mühlbergtunnel bei Neustadt a.d.Waldnaab die turnusgemäßen Wartungsarbeiten an den betriebstechnischen Einrichtungen ausgeführt.

27.03.2025 Staatsstraße 2150 bei Nittenau - Schadstellensanierung

Staatsstraße 2150 - Eintägige Vollsperrung zwischen Nittenau und Bruck i. d. Opf. am 31. März 2025

12.03.2025 Staatsstraße 2164 Sulzbach-Rosenberg - Lauterhofen Bau von Linksabbiegespuren südlich Ödhaag

Verkehrsbeeinträchtigungen im Baustellenbereich bei Ödhaag ab dem 17.03.2025

12.03.2025 Staatsstraße 2040, Erneuerung der Fahrbahn östlich Paulsdorf

Sperrung der Staatsstraße 2040 zwischen Paulsdorf und Buchenöd ab dem 17.03.2025