PRESSEMITTEILUNG 0441/2025
Amberg, den 11.04.25Tag der offenen Tür im Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach Ein Vierteljahrhundert im Schloss Sulzbach-Rosenberg - Einladung zur Jubiläumsfeier am 17. Mai 2025
Auf den Tag genau vor 25 Jahren, am 30. März 2000, zog das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach in das umfassend sanierte Schloss in Sulzbach-Rosenberg ein. Die aufwendige Sanierung des historischen Gebäudes dauerte sieben Jahre und kostete rund 30 Millionen Mark. Dieses besondere Jubiläum möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts nun gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen eines Tages der offenen Tür feiern.
Am 17. Mai 2025 ab 12 Uhr öffnet das Schloss seine Tore für die Öffentlichkeit. Seit Monaten laufen bereits die Vorbereitungen für ein abwechslungsreiches Programm, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Sulzbach, der Polizeiinspektion, Musikschule, Historischem Verein, Bergknappenkapelle auf die Beine gestellt wurde.
Auf dem Luitpoldplatz können Besucherinnen und Besucher Einsatzfahrzeuge der Straßenmeisterei aus nächster Nähe betrachten, und ein Schneepflug-Simulator lädt dazu ein, selbst eine virtuelle Probefahrt zu wagen. Die Bergknappenkapelle und die Musikschule sorgen für musikalische Unterhaltung. Die Polizei stellt einige ihrer Fahrzeuge aus und informiert über ihre Arbeit. Führungen durch das Schloss werden vom Historischen Verein organisiert und geben spannende Einblicke in die Geschichte des Gebäudes.
Auch für Familien und Kinder gibt es viel zu entdecken: Im Schlossgarten präsentiert der Stieber-Fähnlein e.V. historische Schwertkämpfe und zeigt, wie Kettenhemden gefertigt werden. Die Stadtbücherei bietet kreative Bastelaktionen für Kinder an, und eine Hüpfburg sorgt für zusätzlichen Spaß. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – mit frischem Bier von der Brauerei Fuchsbeck und süßen Leckereien vom Süßwarenstand Gebert.
Hoher Besuch und offizielle Begrüßung
Um 14 Uhr wird Staatsminister Christian Bernreiter gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen das Schloss besuchen.
Bürgernah und ansprechbar – ein Fest für alle
„Wir freuen uns darauf, mit den Bürgerinnen und Bürgern diesen besonderen Tag zu feiern. Unser Ziel ist es, nicht nur unsere Arbeit vorzustellen, sondern auch als Behörde ansprechbar und bürgernah zu sein. Der Tag der offenen Tür soll ein Fest für die ganze Familie werden, mit spannenden Einblicken in unsere Aufgaben und viel Unterhaltung für Groß und Klein“, so Tobias Bäumler, Leiter des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag gemeinsam mit uns zu erleben!
Ansprechpartnerin:
Claudia Willer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Archivstraße 1
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 307-103
Mobil: +49 174 1649317
E-Mail Claudia.Willer@stbaas.bayern.de