PRESSEMITTEILUNG 0431/2025

Amberg, den 11.03.25

Verkehrseinschränkungen an der kleinen Naabbrücke in Schwarzenfeld: Wichtige Informationen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

An der kleinen Naabbrücke in Schwarzenfeld werden die letzten Arbeiten durchgeführt. In diesem Zuge wird es an der Staatsstraße ST 2151 zu Verkehrseinschränkungen und einer Vollsperrung kommen. Die Vollsperrung ist erforderlich, um Straßenbauarbeiten sowie die Betonarbeiten an der Brückenunterseite abzuschließen. Für Anwohner und Verkehrsteilnehmer gibt es wichtige Informationen zur Altpapierentsorgung sowie zu alternativen Wegen für Fußgänger und Radfahrer, die nachfolgend erläutert werden.

Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Phasen. Vom 27. März bis zum 7. April 2025 wird der Gehweg auf der Nordseite wiederhergestellt. In diesem Zeitraum bleibt die Straße einspurig befahrbar, und der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Ab dem 7. April bis zum 17. April 2025 erfolgt eine Vollsperrung der Brücke für den Verkehr. Diese Maßnahme ist notwendig, um Straßenbauarbeiten sowie die Betonarbeiten an der Brückenunterseite durchzuführen. Fußgänger und Radfahrer können während dieser Zeit eine provisorische Fußgängerumleitung nutzen.

Während der Vollsperrung steht den Anwohnern der Parkplatz des "Getränkemarkts Hammer" als alternative Parkmöglichkeit zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über die ausgeschilderten Umleitungsstrecken. Damit die Entsorgung weiterhin gewährleistet bleibt, werden die Betroffenen gebeten, ihre Mülltonnen, Abfalltonnen und Wertstoffsäcke bis zum 10.04.2025 an ihren Grundstücken zu platzieren. Von dort wird der Müll vom Baustellenpersonal abgeholt und zur zentralen Müllsammelstelle gebracht.

Geschäfte bleiben während der halbseitigen Sperrung wie gewohnt erreichbar. Die Zufahrt für Rettungsdienste bleibt zu jeder Zeit gewährleistet.

Für Fußgänger und Radfahrer wird eine provisorische Fußgängerumleitung eingerichtet. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die entsprechende Beschilderung für Umleitungen zu beachten.

Wir bitten alle Anwohner, Geschäftsinhaber und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahmen und die damit verbundenen Einschränkungen. Ziel der Arbeiten ist eine nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur. Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation und stehen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

 

Anpsrechpartner:

Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach

Claudia Willer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Archivstraße  1
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 307-103

Mobil: +49 174 1649317
E-Mail Claudia.Willer@stbaas.bayern.de

Hannes Neudam
Bauoberrat, Dipl.-Ing.
Abteilungsleiter Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Tel.: 0 96 61 / 507 - 450
E-Mail: Konstruktiver.Ingenieurbau@stbaas.bayern.de