PRESSEMITTEILUNG 0428/2025

Amberg, den 21.01.25

Staatstraße 2040 Einladung zur Eröffnung des Infopunktes in Nabburg

Am Freitag, den 24. Januar 2025, um 10 Uhr, eröffnet in Nabburg, Oberviechtacher Straße 2b, der neue Infopoint zur Beseitigung des Bahnübergangs in Nabburg. Im Rahmen eines Pressetermins informieren Tobias Bäumler, Leiter des Staatlichen Bauamts, sowie Björn Letz, Abteilungsleiter, interessierte Bürgerinnen und Bürger über die geplanten Schritte und den aktuellen Stand der Planungen.

Nachdem der Bayerische Verwaltungsgerichtshof im November 2024 sämtliche Klagepunkte der Stadt Nabburg abgewiesen und damit die Rahmenplantrasse des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach vollumfänglich bestätigt hat, beginnen nun die Vorbereitungen zur Beseitigung des Bahnübergangs in Nabburg. Um die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig und direkt über den Fortschritt der Bauvorbereitungen zu informieren, wurde der neue Infopoint eingerichtet. Dieser ist künftig montags von 15 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Der Infopoint bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich direkt mit den Expertinnen und Experten auszutauschen, Pläne und Visualisierungen zur Maßnahme einzusehen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.

Infopoint:
Oberviechtacher Str. 2b
92507 Nabburg
(ehem. Blumengeschäft Ritschel bei der Naabbrücke)
Eröffnung: Freitag, 24.01.2025 10 bis 16 Uhr
Öffnungszeiten: Montag 15 bis 18 Uhr; Freitag 10 bis 14 Uhr

Ansprechpartner:

Björn Letz
M. Sc., Bauoberrat
Abteilungsleiter S2, Gebietsabteilung Schwandorf
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach

Tel.: +49 9661 507-330
E-Mail: bjoern.letz@stbaas.bayern.de

Claudia Willer

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Archivstraße  1
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 307-103

Mobil: +49 174 1649317
E-Mail Claudia.Willer@stbaas.bayern.de